
Drone Race TV kann:
- DVR Bilder empfangen und aufbereiten im 5.8Ghz Band
- DVR Bilder aufzeichnen (max. 4 parallel)
- mehrere unbediente Kameras aufbauen
- fernbediente Kameras aufbauen
- Liveschnitt vor Ort
- Replay mit Slowmotion der DVR Bilder
- Filme und Grafiken einblenden
- Zeiten, Ranglisten und Namen importieren (z.B.: raceGOD)
- Sponsoren erwähnen und Logos einblenden
- eine komplette Sendung live streamen (vergangene Events)
- eine komplette Sendund vor Ort zur Verfügung stellen (Screens)
- vorhandenen Ton einbauen (Musik und Kommentare)
- flexibel aus einem Auto arbeiten
- eigenen Strom produzieren
- via 4G Handy Netz streamen (nur Schweiz)
- Interviews machen und Impressionen sammeln
- Verlosungen und Wettbewerbe durchführen
- vorgängig Filme und Grafiken produzieren
- sich der Grösse des Events anpassen
- im Einmann Betrieb arbeiten oder eine Crew zusammen stellen
- Eine Sendung nach Wunsch planen
- Anlässe als Sponsor bedienen
- Organisatoren von FPV Rennen technisch beraten
Drone Race TV will:
- FPV Racing bekannter machen
- dem Sport etwas gutes tun
- für Piloten die Rennen attraktiver machen
- auch dein Rennen live ins Internet streamen
- etwas Platz, Strom und Internet vor Ort wenn möglich
- Spesen sofern Anreise am Vortag nötig
- nur bei kommerziellen Anlässen entschädigt werden
- Likes und Klicks und Views und Subscribers
- Deine Kritik, dein Feedback und deine Ideen!

